Lernende fragen ‒ Félicia rät
Kann ich Missstände anonym melden?

Unia-Jugendsekretärin Félicia Fasel beantwortet Fragen rund um Lehre, Berufsschule und Praktikum. Hast auch du eine Frage? Schreib an lehre@unia.ch

Kann ich als Lernende die Missstände in meinem ­Unternehmen anonym melden? Und wie mache ich das?

Félicia Fasel, Unia Jugend-Sektretärin. (Foto: Unia)

«Ja, es ist durchaus möglich, ein Unternehmen anonym zu melden, das die Rechte von Lernenden nicht respektiert. Wenn du Missstände erlebst, gibt es mehrere Möglichkeiten, dagegen vorzugehen. Die kantonale ­Berufsbildungsstelle (Amt für ­Berufsbildung) in deinem Kanton ist eine erste Anlaufstelle: Sie kann eine Untersuchung einleiten und eingreifen, ohne deine Identität preiszugeben. Allerdings sind diese Stellen oft überlastet, daher ist es wichtig, hartnäckig zu bleiben und nach­zuhaken, damit deine Meldung ernst genommen wird. Auch das Arbeitsinspektorat kann kontaktiert werden, insbesondere wenn die Arbeitsbedingungen gefährlich oder rechtswidrig sind.

Du kannst deine Meldung tele­fonisch, per E-Mail oder anonym über Formulare auf den offiziellen Websites einreichen. Es ist wichtig, schriftlich festzuhalten, dass du anonym bleiben möchtest. Für ­zusätzliche ­Unterstützung wende dich an deine Gewerkschaft. Sie hilft dir dabei, ­deine Beschwerde richtig zu formulieren und deine Rechte vertraulich durchzusetzen.»

Schreibe einen Kommentar

Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus.