Ihre Wut kennt keine Grenzen
Tetra Pak-Büezerinnen und Büezer aus Frankreich demonstrieren in der Westschweiz

Rund 150 Arbeiterinnen und Arbeiter aus Frankreich haben sich heute vor dem Tetra Pak-Hauptsitz in Pully VD versammelt und lautstark demonstriert. Sie wehren sich gegen die geplante Schliessung ihres Werks.

DEMO-UMZUG AM GENFERSEE: Die Unia unterstütz die französischen Büezerinnen und Büezer bei ihrem Kampf gegen Tetra Pak. (Foto: Keystone)

In Pully im Kanton Waadt ist es heute laut und bunt geworden. Rund 150 französische Büezerinnen und Büezer sind mit Reisecars in die Schweiz gekommen, um ihrem Ärger Luft zu machen. Mit Fahnen, Transparenten und einer überdimensionierten Getränke-Packung sind sie entlang der Uferpromenade von Ouchy nach Pully marschiert. Ihr Ziel: Der Hauptsitz des schweizerisch-schwedischen Unternehmens Tetra Pak.

Der Grund für ihre Reise in die Schweiz ist die Ankündigung von Tera Pak, ihre Fabrik in der Nähe von Dijon zu schliessen. Die Produktionsstätte wurde 1971 gegründet, aktuell arbeiten hier 207 Männer und Frauen.

Es geht nur um den Profit

Von Unternehmerseite wurde die Schliessung mit einem «Rückgang des Produktionsvolumens» begründet. Für die Büezerinnen und Büezer, die heute in die Schweiz gereist sind, ist diese Erklärung nicht nachvollziehbar:

Sie kritisieren, dass es sich um ein «Managementprojekt ohne wirtschaftliche Notwendigkeit» handle.

Der Tetra Pak-Konzern, der weltweit 50 Fabriken betreibt und knapp 25’000 Mitarbeitende zählt, steht finanziell gut da. 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 12,8 Milliarden Euro.

Im Januar hat Tetra Pak die Schliessung der Fabrik angekündigt. Seither sind die Büezerinnen und Büezer schon mehrfach auf die Strasse gegangen. Die Reise in die Schweiz bezeichnete ein Demo-Teilnehmer gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA als «nur einen weiteren Schritt von vielen». Sie würden «ihre Fabrik nicht kampflos aufgeben».

Support von der Unia

Die Unia Waadt unterstützt die französischen Arbeiterinnen und Arbeiter bei ihrem Kampf gegen das internationale Unternehmen und hat die Demo in Pully organisiert.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Unia gemeinsam mit Büezerinnen und Büezern aus Frankreich auf die Strasse geht. Vor rund einem Jahr war es, als 100 französische Arbeiterinnen und Arbeiter in Zürich zusammen mit der Unia gegen eine Massenentlassung beim Verpackungskonzern Amcor demonstrierten (zum Beitrag). Auch im Kampf gegen Tetra Pak hat die Unia bereits Erfahrung: 2015 schloss das Unternehmen seine Fabrik im freiburgischen Romont, damals gingen 123 Arbeitsplätze verloren.

Schreibe einen Kommentar

Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus.