Der Virus hat die Welt im Griff:Corona-Krise
Wie ein Virus aus Zentralchina die Weltwirtschaft auf Talfahrt schickt und Millionen von Jobs bedroht. Und warum.

Autor
Wie ein Virus aus Zentralchina die Weltwirtschaft auf Talfahrt schickt und Millionen von Jobs bedroht. Und warum.
Die Pensionskassen torkeln, die AHV ist stabil. Darum muss sie gestärkt werden. Die Gewerkschaften haben ihre Initiative für eine 13. AHV-Rente lanciert.
In den CIA-Papieren zur Zuger Crypto AG tauchen bekannte Figuren als Mitwisser, Mitschweiger und Mitvertuscher auf. Eine Geisterbahn der jüngeren Schweizer Geschichte.
Jetzt ist definitiv belegt, was viele schon immer geahnt haben: die Zuger Crypto AG war eine Spionage-Bude. Und die Schweiz wusste Bescheid.
Die SVP will die Personenfreizügigkeit abschaffen. Damit würden auch die flankierenden Massnahmen zum Lohnschutz aller in der Schweiz wegfallen. Nicht mit uns! sagen die Gewerkschaften und starten ihre Nein-Kampagne.
Seit Jahrzehnten steht der Grundsatz «Gleicher Lohn für gleiche Arbeit» in der Verfassung. In der Realität ist er nicht umgesetzt. Das hat auch Auswirkungen auf das Leben der Frauen nach der Pensionierung.
Die Zuger Crypto AG verkaufte während Jahrzehnten an über hundert Staaten Chiffriergeräte mit einer Hintertür. US-Geheimdienste und der Bundesnachrichtendienst (BND) horchten mit. Und besassen die Firma gar – über eine Briefkastenfirma.
Für rund eine Milliarde verkauft die Migros Globus an ein österreichisch-thailändisches Gespann. Der Mann hinter dem Deal heisst René Benko. Und ist überaus schillernd.
Der Druck auf die Verkäuferinnen und Verkäufer wird immer grösser, sagt Unia-Chefin Alleva. Sie verlangt jetzt einen Branchen-GAV.
Der BVG-Kompromiss der Gewerkschaften und der Arbeitgeber lässt sich sehen. Doch einigen Arbeitgeberverbänden ist er viel zu sozial.
Am 9. Februar stimmen wir über die Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» ab. Die Umfragen sind knapp. Die Immobilienspekulanten nervös und fies.
Eine neue Studie des Gewerkschaftsbundes zeigt, wie verheerend rechte Politik für Lohnabhängige und Rentner und Rentnerinnen in diesem Land ist.