Autor
work
Das offene OhrArbeitslos und IV: Warum wird die Leistung gekürzt?
Ich bin für längere Zeit zu 50 Prozent krank geschrieben und habe deshalb meine Vollzeitstelle verloren.

Das offene OhrAuswärts arbeiten: Wird mir der Weg angerechnet?
Gemäss meinem Arbeitsvertrag ist mein Arbeitsort in der Stadt Zürich. Ich wohne in der Agglomeration von Zürich.

Das offene OhrAHV: Wann werde ich pensioniert?
Ich bin 64 Jahre alt (Jahrgang 1960). Letztes Jahr sagte mir die Personalabteilung, dass ich 2024 pensioniert würde.

Das offene OhrRatgeber: Unzulässige Fragen bei Ihrem Vorstellungsgespräch
Meine Schwester hatte letzte Woche ein Vorstellungsgespräch als Bibliothekarin.

Warum eine 13. Rente?Deshalb!
Die Gegnerinnen und Gegner weibeln mit fadenscheinigen Argumenten gegen die 13. AHV-Rente. work lässt Menschen zu Wort kommen, die es direkt betrifft.

So war 2023: work krönt 8 mutige Büezerinnen und BüezerWir feiern unsere Heldinnen – und rechnen mit den Satansbraten ab
Ein Lohn zum Leben in Zürich und Winterthur Foto: Nicolas Zonvi Am 18. Juni sagten die Stimmberechtigten von Zürich und Winterthur Ja...

Das offene OhrUm die Kinder gekümmert: Kann ich Geld beim RAV beantragen?
Die Invalidenversicherung hat meinem Mann eine Teilrente zugesprochen.

Resolution der Delegierten des SGBFrieden und Sicherheit für alle Menschen in Israel und Palästina, Waffenstillstand in Gaza
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund ist erschüttert über die Tragödie, die sich im Gazastreifen und in Israel abspielt. Die Delegierten des SGB haben eine Resolution verabschiedet, die work hier abdruckt.

Unia baut die Online-Kommunikation aus«Wir stehen weiterhin hinter Qualitätsjournalismus»
Liebe Kolleginnen und Kollegen Eine Gewerkschaft, die auf den Strassen, in den Betrieben, den Branchen und an den Urnen mobilisieren will, braucht starke Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter und eine starke Kommunikation.

Nahost: Gewerkschafter gegen Rassismus, Krieg und TerrorDunkle Zeiten für beide Seiten
Auf das grausame Massaker durch die Terrororganisation Hamas folgte der Rachefeldzug Israels mit schon über 10 000 Toten in Gaza. Die neuste Eskalation im Nahostkonflikt beschäftigt auch die Unia, die etliche palästinensische und israelische Mitglieder hat. Viele haben Angst, sich öffentlich zu äussern – nicht aber Mouhammad Ali und Yshai Kalmanovitch.

Verkäuferin Anny Favre (66) über ihre 27 Jahre bei Coop«Sie gaben mir 5 Rappen Lohnerhöhung»
An der Tagung zu 25 Jahren gewerkschaftlicher Mindestlohnkampagne sprach Verkäuferin Anny Myriam Favre eindrücklich über ihr Vierteljahrhundert im Verkauf. work hat die Rede aus dem Französischen übersetzt und dokumentiert sie leicht gekürzt.
