Kategorie

1×1 der Wirtschaft

Die Ökonomin Noémie Zurlinden und die Ökonomen David Gallusser und Reto Wyss analysieren die wichtigsten Zahlen aus Wirtschaft und Verwaltung und ordnen diese auf eine verständliche Art ein.
1x1 der Wirtschaft

Mitwirkung: GAV sind besser als das Gesetz

Die Mitwirkungsrechte der Arbeit­nehmenden sind in der Schweiz, ver­glichen mit den meisten anderen europäischen Ländern, bescheiden. Das gilt insbesondere für die Mit­bestimmung auf Unternehmensebene. Die gibt es bei uns fast gar nicht.

1x1 der Wirtschaft

Löhne: Endlich holt Osteuropa auf

Die meisten Länder Mittel- und Osteuropas kamen in der ­Finanzkrise und der darauf folgenden Verschuldung arg unter die Räder. Die Leid­tragenden waren die Lohnabhängigen: Bis vor wenigen Jahren nahm die ­Arbeitslosigkeit stark zu, die Löhne stagnierten oder sanken sogar.

1x1 der Wirtschaft

Innovationen: Ohne Staat hätten wir kein iPhone

Andauernd reden die Bürgerlichen den öffentlichen Sektor schlecht. Mit seinen Steuern und Regulierungen verhindere der Staat Wachstum und Innovation. Die amerikanisch-italienische Ökonomin Mariana Mazzucato zeigt, dass es sich aber gerade andersrum verhält.