Laura mal lautLaura und der Oktopus
Ich stehe da und bestaune den neuen Arbeitsplan, der ist grossartig: Ich darf dann und wann eine Stunde früher gehen. Yeah!

Kategorie
Ich stehe da und bestaune den neuen Arbeitsplan, der ist grossartig: Ich darf dann und wann eine Stunde früher gehen. Yeah!
Ich bin arbeitslos und habe bei der Arbeitslosenkasse Kinder- und Ausbildungszulagen beantragt. Dabei wurden von mir Informationen zur Erwerbstätigkeit des anderen Elternteils verlangt.
Die Protestbewegung «Renovate» ist durch ihre Klebeaktionen in aller Munde, und das nicht gerade in gehobener Sprache. So gemütserhitzend diese Klebereien auch sein mögen, so unspektakulär ihre einzige Forderung: die Schweiz soll ihre Häuser besser isolieren. Nicht gerade revolutionär, aber ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz. Denn die Gebäude sind in der Schweiz für 44 Prozent des Energieverbrauchs und für rund einen Drittel der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Klima dankt eine Gebäude- renovation gleich dreifach: weniger Wärme entweicht ungenutzt in die Luft, erneuerbare Heizsysteme heizen die Erderwärmung weni- ger an, und jedes Haus, das saniert wird, ist besser als ein Beton-Neubau.
Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch Sie wissen noch nicht, ob Sie verreisen wollen oder nicht? Und fürs Buchen sind Sie eh immer viel zu spät dran? work verrät Ihnen, wie Sie jetzt noch günstige und schöne Spontanferien machen können.
Sie hatten eine stressige Zeit im Job und freuen sich auf die verdiente Auszeit – und dann das: Pünktlich zum Ferienbeginn werden Sie krank. Erholung ade. Doch ein Trost bleibt: Sie haben das Recht, die Ferien nachzuholen.
Wir sind gegenüber den cheiben Excel-Tabellen zu wenig kritisch. Das zeigt Österreich, wo ein falscher Mann Parteipräsident wurde. Und München, wo ein Forscher mit zehn Mal zu viel Weizen rechnet.
Zehntausende Kinder und Jugendliche hat die Schweiz unschuldig weggesperrt. 10 Jahre nach der offiziellen Entschuldigung für das Unrecht ist Behördengewalt für Armutsbetroffene jedoch keineswegs Geschichte. Im Gegenteil.
Die meisten Leute in der Schweiz leben von einem Lohn. Mit ihm zahlen sie ihre Einkäufe, ihre Miete, ihre Krankenkasse. Seit Mai 2020 haben sich die Preise um fast 6 Prozent erhöht.
Jurastein klopfen, Fugen kitten und alte WC rausreissen: Maurer Giuseppe Petrucci ist ein waschechter Bau-Allrounder – mit einem Flair für Archäologie.
Ich war mit Schagge am Frauenstreik. Der Demozug war so langsam wie die Gleichstellung in der Schweiz, und es war ziemli heiss, also holte ich Bier.
In der Schweiz sind Angestellte gegen Unfall und Berufskrankheiten obligatorisch über den Arbeitgeber versichert. Doch was heisst das genau? Gilt ein Sturz vom Velo auch als Arbeitsunfall, wenn er auf dem Weg zur Arbeit passiert ist? work beantwortet die wichtigsten Fragen.
«Unser gemeinsames Interesse ist es, dass eine ausgeglichene Work-Life-Balance künftig einfacher und individuell flexibler erreicht werden kann.»