Elektro-Trucks II: Noch ist SBB Cargo parastaatlich. Zum Glück!
Die SBB haben ein eigenes, flächendeckendes Stromnetz. Und eigene regulierbare Wasserkraftwerke.

Kategorie
Die SBB haben ein eigenes, flächendeckendes Stromnetz. Und eigene regulierbare Wasserkraftwerke.
Der Wettlauf um die besten Stromladestationen für Lastwagen kommt in die Gänge. Die SBB hätten mit ihrer Tochter SBB Cargo beste Chancen in diesem Bombengeschäft. Aber das Kommando dort haben die privaten Transporteure übernommen. Und die wollen die SBB im inländischen Güterverkehr faktisch liquidieren.
Die intelligenteste Kritik an neuen Kampfbombern für die Schweizer Armee kam von Israel: 10 bis 12 neue Jets würden ausreichen, den Rest des Geldes würde man besser in Drohnen stecken.
Politik ist immer auch Symbolpolitik. Das zeigt der Widerstand der Klimabewegung im deutschen Hambacher Forst. Er hat sogar den Kohleriesen RWE in die Knie gezwungen.
Der Winter kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Wir werden uns immer öfter in geschlossenen Räumen aufhalten. Je schlechter diese gelüftet werden, desto mehr Coronaviren schweben in Aerosol-Wolken durch den Raum. Schaffen Umlüfter mit UV-Bestrahlung Abhilfe?
In der letzten work-Ausgabe berichteten wir in dieser Rubrik über den absehbaren Durchbruch in Sachen Batterien bei Tesla. Zu technologiegläubig, findet work-Leser Paul Dorn. Er schreibt uns:
Wenn das Jahr 2021 tatsächlich den Durchbruch in Sachen Batterietechnologie bedeutet, wie der US-amerikanische Unternehmer und Financier Elon Musk behauptet, dann verjagen Elektroautos und Elektrolastwagen alle Verbrenner innert 10 Jahren auf die Schrottplätze oder in die Oldtimermuseen dieser Welt.
Die Cessna Grand Caravan ist ein Lastesel der Lüfte. Nur macht sie Lärm und verbrennt Kerosin. Jetzt ist am Lake Moses / USA die erste elektrische Cessna Grand Caravan zu ihrem Jungfernflug gestartet. Ein wegweisendes Ereignis?
Nur vier Länder in Europa produzieren noch weniger Energie aus neuen erneuerbaren Energien als die Schweiz. Weil das Bundesamt für Energie ein Wasserkraft-Stübli war, ist und bleibt. Dabei ist weltweit das Wettrennen zwischen Solar- und Windenergie in vollem Gang.
Die Russen waren mit ihrer Hündin Laika die ersten im All. Die USA landeten als erste auf dem Mond. Wer wird jetzt zuerst in genügender Menge einen Anti-Corona-Impfstoff auf den Markt bringen? China oder die USA in Visp VS?
Statt Zement gehackte Stengel der Haschpflanze – und fertig ist der neue Spritzbeton, der umweltfreundlicher sein soll. Entwickelt hat ihn eine Chemikerin und Managerin einer Tochterfirma des Spezialitäten-Unternehmens Sika.
Corona zeigt überdeutlich: Der Kapitalismus versagt in der Krise vollends. Eine Beweisführung in zwei Neben- und drei Hauptwidersprüchen.