Schulden: Darf die ALK meine Taggelder ans Betreibungsamt überweisen?
Ich bin arbeitslos und habe Schulden. Das Betreibungsamt hat eine Lohn- beziehungsweise Taggeldpfändung vorgenommen. Was bedeutet das genau?

Kategorie
Ich bin arbeitslos und habe Schulden. Das Betreibungsamt hat eine Lohn- beziehungsweise Taggeldpfändung vorgenommen. Was bedeutet das genau?
Eine Stelle zu kündigen ist Ihr gutes Recht. Beachten Sie dabei aber die vertraglichen Fristen und die formalen Regeln. Und bedenken Sie die Risiken, wenn Sie kündigen, ohne einen neuen Arbeitsvertrag in der Tasche zu haben.
Ich war während längerer Zeit krankheitsbedingt arbeitsunfähig. Statt Lohn erhielt ich Taggelder. Müsste mir die AHV diesen Betrag nicht anrechnen?
Die Unia kämpft für bessere Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit – auch für Sie. Ihre Mitgliedschaft bringt Ihnen darüber hinaus eine Reihe von geldwerten Vorteilen. Nutzen Sie sie!
Ich mache eine Ausbildung zum Sanitärinstallateur. Die Stimmung im Betrieb ist schlecht, niemand hat Zeit. Ich möchte meine Lehre abbrechen. Wie gehe ich vor?
Ich bin 62 Jahre alt und habe 20 Jahre lang bei der gleichen Firma als Sekretärin gearbeitet. Jetzt hat mir die Firma gekündigt. Muss mich die Firma für die dadurch entstandenen PK-Einbussen entschädigen?
Viele Firmen haben für ihr Personal eine Krankentaggeldversicherung abgeschlossen. Die meisten Gesamtarbeitsverträge verpflichten sie sogar dazu. Was die Versicherung leistet und worauf Sie achten müssen.
Ich habe die Kündigung erhalten und werde mit 58 Jahren arbeitslos. Wie lange werde ich von der Arbeitslosenkasse unterstützt?
Das erste Kind! Sie freuen sich darauf. Nach der Geburt wollen Sie bald wieder arbeiten und benötigen ein Betreuungsangebot. Was Sie über Kitas wissen müssen, wie Sie den richtigen Platz finden und was er Sie kosten wird.
Ich komme aus der EU und habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Muss ich das Ende meiner Probezeit abwarten, bevor ich die Aufenthaltsbewilligung verlangen kann?
Mit der Änderung des Transplantationsgesetzes soll die Schweiz von der Zustimmungslösung zur Widerspruchslösung wechseln. Was heisst das jetzt genau? Und soll ich selber meine Organe spenden, wenn ich sterbe?
Ich mache eine Ausbildung zum Elektroniker. Mein Chef sagt, dass er mir keine andere Arbeit geben könne. Er schreibt die Minusstunden auf und meint, ich könne diese dann kompensieren. Ist das rechtens?