Mehrfachbeschäftigung: Mehr als ein Job – mehr als eine Frage!
Rund acht Prozent aller Erwerbstätigen in der Schweiz sind mehrfachbeschäftigt. Wenn Sie für mehrere Firmen arbeiten, müssen Sie einige Regeln beachten – und Ihre Rechte kennen.

Kategorie
Rund acht Prozent aller Erwerbstätigen in der Schweiz sind mehrfachbeschäftigt. Wenn Sie für mehrere Firmen arbeiten, müssen Sie einige Regeln beachten – und Ihre Rechte kennen.
Meine Chefin zieht von den Familienzulagen Sozialversicherungsbeiträge ab. Ist das in Ordnung?
Habe ich Anrecht auf den Vaterschaftsurlaub, obwohl ich meinen Wohnsitz nicht in der Schweiz, sondern in Deutschland habe?
Die Arbeitslosenversicherung kennt kein Pardon. Wer sich nicht an die Regeln hält, wird mit Einstelltagen bestraft. 10 Tipps, wie Sie Fehler vermeiden, die zu finanziellen Einbussen führen.
Ich musste letzte Woche ausnahmsweise auch am Sonntag ins Büro. Kann ich die fehlende Ruhezeit nachholen?
Erschöpfung, benebeltes Hirn, Kurzatmigkeit: Wird aus einer akuten Infektion eine Krankheit mit chronischem Verlauf, müssen Betroffene oft um Anerkennung kämpfen. Und um Gelder der Versicherung. So wehren Sie sich gegen Verharmloser und Leistungsverweigerinnen.
Ich, 19jährig, habe keinen regulären Aufenthaltsstatus. Darf ich eine Lehre beginnen, und worauf muss ich achten?
Kinder- und Ausbildungszulagen stehen allen zu, die Kinder in ihrer elterlichen Obhut haben und für ihren Unterhalt aufkommen müssen. Bezahlt werden sie allerdings nur auf Antrag.
Ich war auf Weltreise und habe nach meiner Rückkehr nicht wieder so schnell eine neue Stelle gefunden, wie ich das gehofft hatte. Werden mir deshalb die Taggelder gekürzt?
Jedes Jahr erhalten Sie einen neuen Vorsorgeausweis. Ein Blatt mit vielen Zahlen. Schwierig zu entziffern, aber wichtig für Ihre finanzielle Zukunft. Wie Sie den Ausweis lesen und was er mit der laufenden BVG-Reform zu tun hat.
Ich bin seit drei Monaten zu 100 Prozent krank geschrieben. Jetzt hat mir mein Chef gekündigt. Verliere ich mit dem Job jetzt auch noch die Taggelder?
Gerade gegen Ende Januar wird das Geld gern mal knapp. Ein guter Moment, um sich zu fragen, wo sich an den Ausgaben sparen lässt. Hier die Tipps von work.