Änderungskündigung: «Die Zeiten sind hart, Frau Fritschi!»
Ihre Firma schickt Ihnen eine Änderungskündigung und will damit schlechtere Bedingungen durchsetzen. Was können Sie jetzt tun?

Kategorie
Ihre Firma schickt Ihnen eine Änderungskündigung und will damit schlechtere Bedingungen durchsetzen. Was können Sie jetzt tun?
Meie Firma hat wegen Corona Kurzarbeit eingeführt. Deswegen befürchte ich, dass sie eine Ferienkürzung vornehmen wird. Darf sie das?
Ich arbeite als Serviceangestellter und gehöre zur Risikogruppe. Muss ich wieder arbeiten gehen?
Die Firma pleite, die Lehrstelle weg. Was nun? work sagt, welche Rechte Sie als Lernende in diesem Fall haben und wie Sie eine Anschlusslösung finden.
Abstand halten. Hände waschen. Die wichtigsten Regeln haben wir intus. Soll man jetzt auch Masken tragen? work erklärt, was man über ihren Nutzen weiss – und was nicht. Und wann die Maske auf jeden Fall eine gute Idee ist.
Meine Firma hat mir ordentlich gekündigt. Kurz danach bin ich während fünf Tagen erkrankt. Führt das zu Problemen, wenn ich mich bereits nach erfolgter Genesung arbeitslos melde?
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde mein Betrieb vorübergehend geschlossen und für alle Mitarbeitenden Kurzarbeit eingeführt. Nun hat mir die Chefin mitgeteilt, dass ich zuerst meine Überstunden kompensieren müsse. Kann ich mich wehren?
Seit März 2020 steigt die Arbeitslosenquote. Wer um seine Stelle bangt oder den blauen Brief erhalten hat, findet hier den Einstieg ins Regelwerk der Arbeitslosenversicherung.
Weiterhin gelten für die Arbeitswelt Ausnahmeregeln. Hier die wichtigsten. Mit persönlichen Anliegen wenden sich Mitglieder an ihre Unia-Region.
Meine Firma hat mir aviel zu wenig BVG-Arbeitnehmerbeiträge abgezogen. Meine Firma will mir nun 2000 Franken pro Monat vom Lohn abziehen. Darf sie das?
Das Coronavirus geht um. Was muss die Firma, und was darf sie? Welche Rechte und Pflichten haben die Angestellten? Die häufigsten Fragen – und die Antworten der Unia-Rechtsberatung.
Ich habe von meiner Firma völlig unerwartet die Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen erhalten. Ich bin deshalb darauf angewiesen, mein Arbeitslosentaggeld möglichst rasch zu erhalten. Was können Sie mir raten?