LMV-Jahr 2025, los geht’s!Bau-Büezer hecken Pläne aus
Bald ist es wieder so weit: Der Landesmantelvertrag fürs Bauhauptgewerbe (LMV) wird neu verhandelt.

Schlagwort
Bald ist es wieder so weit: Der Landesmantelvertrag fürs Bauhauptgewerbe (LMV) wird neu verhandelt.
Baufirmen drohen heute hohe Konventionalstrafen, wenn sie bei Extremhitze die Bauarbeiten unterbrechen. Diese Regelung soll geändert werden – finden alle ausser der...
Heute drohen Baufirmen hohe Konventionalstrafen, wenn sie bei Extremhitze die Bauarbeiten unterbrechen. Das soll sich ändern – finden alle ausser dem Bundesrat und der SVP.
Real mehr Lohn auf dem Konto: Darüber können sich Büezer und Büezerinnen in vielen Branchen und Betrieben freuen.
Die Lohnverhandlungen im Bauhauptgewerbe starten mit einem Affront: Die Meister verweigerten in der ersten Runde partout ein Angebot für eine generelle Lohnerhöhung. Und das, obwohl ihre Umsätze überborden, während die Reallöhne der Büezer seit 2016 sinken.
Sieben tödliche Unfälle innerhalb weniger Wochen in der Schweiz: Diese Tragödien werfen Fragen auf – zur Arbeitssicherheit auf Baustellen etwa. Die Hintergründe zeigen: Es besteht dringender Handlungsbedarf!
Im Jahr 2023 wurden in der Schweiz fast 200 Fälle von Menschenhandel registriert – ein Anstieg von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders auffällig ist die Zunahme männlicher Opfer.
Ein Bett in einer Baracke, und das im Winter auf fast 1800 Metern über Meer. Dass solche Zustände noch gar nicht so lange her sind, zeigt die Geschichte von Eset Jashari.