Die Erholung nach Feierabend ist wichtig für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Wer von seinen Vorgesetzten ständig Anrufe ausserhalb der Arbeitszeit bekommt, sollte sich wehren – und den Arbeitsvertrag genau lesen.
Künstliche Intelligenz (KI) wird zwanzig Mal billiger. Und für alle Staaten und Unternehmen frei nutzbar. Gut für die Schweiz und ihre Firmen. Aber wie ist es für die Lohnabhängigen?
In Belgien sorgt ein neues Gesetz für bessere Arbeitsbedingungen in der Sexarbeit. work erklärt, was sich jetzt ändert.
https://www.youtube.com/shorts/KOpSZx5MyFY
Moderation: Parzival Meister...
Für Ihre Rechte aktiv: Die Unia kämpft – unterstützt von ihren Mitgliedern – für soziale Gerechtigkeit und bessere Bedingungen bei der Arbeit. Eine Unia-Mitgliedschaft lohnt sich aus verschiedensten Gründen. work liefert überzeugende Argumente.
Viele junge Menschen haben nach den Sommerferien ihre Lehre begonnen. Mit dem Eintritt ins Arbeitsleben beginnt auch rechtlich eine neue Phase. work-Redaktorin Darija Knežević erklärt, wer für die Arbeitskleidung zuständig ist.
Ich war von Januar bis November 2022 arbeitslos und habe Arbeitslosentaggelder bezogen. Ich erhalte nun plötzlich ein Schreiben, worin mir mitgeteilt wird, bei einer Revision meines Dossiers habe man festgestellt, dass man versehentlich ein von mir eingereichtes Zwischenverdienstformular übersehen und mir somit 2000 Franken zu viel ausbezahlt habe. Ein Freund hat mir nun mitgeteilt, dass dies nicht zulässig sei, da die Arbeitslosenkassen nur ein Jahr Zeit hätten, zu Unrecht ausbezahlte Arbeitslosentaggelder zurückzufordern. Wer hat recht?